… Wie jede Blüte welkt und jede Jugend dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe, blüht jede Weisheit auch … Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Hermann Hesse
Es ist gut, dass Sie sich Unterstützung und professionelle Hilfe suchen, wenn Sie leiden. Das ist der erste Schritt in ein besseres Leben und der kostet oft Mut und Überwindung. Sind Sie erst einmal weitere Schritte gegangen, dann merken dass die Entscheidung eine Therapie zu machen richtig war und vielleicht denken Sie auch, dass Sie schon viel früher damit beginnen hätten können. Das sagen die meisten Klienten, die lange gezögert haben.
Wenn Sie sich an mich wenden wollen für eine Psychotherapie im Einzelsetting, dann läuft es in der Regel, wie folgt ab:
- Bitte gehen Sie zuerst zu Ihrem Arzt und lassen bitte untersuchen, ob Ihre Beschwerden nicht organisch bedingt sind. So etwas kommt vor und sollte vor Therapiebeginn ausgeschlossen werden.
- Wir vereinbaren 5 Probatorische Sitzungen, wo ich mir von Ihnen ein gutes Bild machen werde, um 1. eine Diagnose zu stellen, 2. ein Behandlungskonzept zu entwickeln mit Ihnen zusammen und 3. können wir schauen, ob wir zusammen gut arbeiten können.
- Anschließend kommt ein Behandlungsvertrag zustande, um eine verbindliche und tragfähige Arbeitsbasis zu ermöglichen.
- Die Dauer der Psychotherapie richtet sich nach dem Behandlungsziel und der Tiefe der Problematik.
- In der Regel kommen Sie einmal pro Woche in meine Praxis oder online via Video-Chat über den vereinbarten Zeitraum.
Wir arbeiten selbstverständlich gemeinsam auf Augehöhe vertrauensvoll zusammen. Ich habe Ihnen gegenüber eine wertfreie und offene Haltung. Ich habe keine Urteile oder besondere Moralvorstellungen bei Themen oder Dingen, die sich außerhalb einer Norm befinden.
Ich habe als Heilpraktikerin oder als Coach eine Selbstzahlerpraxis und rechne nicht mit der gesetzlichen Krankenkasse ab.